Hallo
viel habe ich nicht zu zeigen,
aus akutem Zeitmangel komm ich
nicht dazu was zu basteln...
Diesen weihnachtlichen Bilderrahmen
habe ich für eine liebe Kollegin
gemacht...
Diese wundervollen Printouts gab es
beim Adventscountdown im Scrapbooktreff
Ausgedruckt, eingerahmt und noch etwas verziert
und schon hat man eine liebevolle Kleinigkeit
zum verschenken.
Dann habe ich noch so nebenher diese Kerzen
gepimpt...
Ich wünsche euch allen schon jetzt ein
frohes, friedvolles und wunderschönes
Weihnachtsfest im Kreise eurer Lieben :-)
Spätestens im Neuen Jahr lesen wir wieder
voneinander...
Liebe und herzliche Grüße
Conny
Herzlich Willkommen in meinem Blog, hier möchte ich kreative Ideen rund ums Basteln, Scrapbooking und Geschenken aus der Küche festhalten. Viel Spaß beim stöbern :-)
Mittwoch, Dezember 21, 2011
Montag, Dezember 12, 2011
Fragen sie ihren Arzt oder Apotheker
Hallo
zwischendurch mal etwas Nicht-weihnachtliches :-)
Anfang nächsten Jahres wird meine liebe Arbeitskollegin 40.
Sie kam auf mich zu und fragte mich, ob ich nicht eine nette und
ausgefallene Idee habe, wie sie ihre Einladungen gestalten könnte.
Wir haben hin und her überlegt und da wir
in einer Praxis arbeiten, kam mir dann die Idee,
die Einladung doch in Form einer Medikamentenschachtel,
natürlich mit "Beipackzettel" und "Tabletten"
zu gestalten.
Das ist nun die Einladung: Idee von mir und Umsetzung
von meiner Kollegin.
Die Medikamentenschachtel...
von allen Seiten...
gefüllt mit "Tabletten" und "Beipackzettel"
...und hier ein Blick in den "Beipackzettel"
Nun sind fast alle Einladungen verteilt,
ich habe die Erlaubnis euch die Einladung zu zeigen
und alle sind total begeistert von solch einer
ausgefallenen Einladung...
LG Conny
zwischendurch mal etwas Nicht-weihnachtliches :-)
Anfang nächsten Jahres wird meine liebe Arbeitskollegin 40.
Sie kam auf mich zu und fragte mich, ob ich nicht eine nette und
ausgefallene Idee habe, wie sie ihre Einladungen gestalten könnte.
Wir haben hin und her überlegt und da wir
in einer Praxis arbeiten, kam mir dann die Idee,
die Einladung doch in Form einer Medikamentenschachtel,
natürlich mit "Beipackzettel" und "Tabletten"
zu gestalten.
Das ist nun die Einladung: Idee von mir und Umsetzung
von meiner Kollegin.
Die Medikamentenschachtel...
von allen Seiten...
gefüllt mit "Tabletten" und "Beipackzettel"
...und hier ein Blick in den "Beipackzettel"
Nun sind fast alle Einladungen verteilt,
ich habe die Erlaubnis euch die Einladung zu zeigen
und alle sind total begeistert von solch einer
ausgefallenen Einladung...
LG Conny
Samstag, Dezember 10, 2011
Karten, Geburtstag, Renovieren und und und
Guten Morgen,
in den letzten Tagen war so einiges los bei uns :-)
Erst einmal haben wir meinen Geburtstag gefeiert...
Viele liebe Menschen haben an mich gedacht und
von morgens um 9 Uhr bis abends um 21:30 Uhr
hat sich mein Besuch die Klinke in die Hand gegeben ;-)
Dann haben mein Mann und meine Kinder mir meinen großen
Wunsch, dass mein Wohnzimmer renoviert wird und ich
möglichst wenig Arbeit damit habe, erfüllt.
Bilder folgen weiter unten...
Zwischendurch waren wir in Holland shoppen...
In einem Deko-Laden, die hatten Weihnachtsdeko,
so viel habe ich auf einmal noch nie gesehen.
Wir waren völlig erschlagen... Aber soooo toll.
Ach ja und arbeiten war ich auch noch :-)
Zuerst möchte ich euch diese Kärtchen zeigen:
"15 Minuten weihnachten in der Tüte"
für meine Kolleginnen...
Lange schon habe ich von so einer Dröppelmina
geschwärmt und nun bin ich stolze Besitzerin einer
solchen Kaffeekanne, die im Bergischen Land
zur Bergischen Kaffeetafel gehört.
Letzten Sonntag wurde sie dann direkt eingeweiht,
mit Bergischen Waffeln , Kirschen und Sahne...
So und nun zeige ich euch ein kleinen
Einblick in mein Wohnzimmer, ich bin soooo glücklich...
Denn wir haben uns eine neue Couchgarnitur und einen
neuen Teppich geleistet.
Was fehlt sind noch die Gardinen, wenn ich es schaffe
nähe ich sie heute nachmittag...
So das wars für Heute :-)
Ich wünsche euch allen einen
friedlichen 3. Adventssonntag
Liebe Grüße Conny
in den letzten Tagen war so einiges los bei uns :-)
Erst einmal haben wir meinen Geburtstag gefeiert...
Viele liebe Menschen haben an mich gedacht und
von morgens um 9 Uhr bis abends um 21:30 Uhr
hat sich mein Besuch die Klinke in die Hand gegeben ;-)
Dann haben mein Mann und meine Kinder mir meinen großen
Wunsch, dass mein Wohnzimmer renoviert wird und ich
möglichst wenig Arbeit damit habe, erfüllt.
Bilder folgen weiter unten...
Zwischendurch waren wir in Holland shoppen...
In einem Deko-Laden, die hatten Weihnachtsdeko,
so viel habe ich auf einmal noch nie gesehen.
Wir waren völlig erschlagen... Aber soooo toll.
Ach ja und arbeiten war ich auch noch :-)
Zuerst möchte ich euch diese Kärtchen zeigen:
"15 Minuten weihnachten in der Tüte"
für meine Kolleginnen...
Lange schon habe ich von so einer Dröppelmina
geschwärmt und nun bin ich stolze Besitzerin einer
solchen Kaffeekanne, die im Bergischen Land
zur Bergischen Kaffeetafel gehört.
Letzten Sonntag wurde sie dann direkt eingeweiht,
mit Bergischen Waffeln , Kirschen und Sahne...
So und nun zeige ich euch ein kleinen
Einblick in mein Wohnzimmer, ich bin soooo glücklich...
Denn wir haben uns eine neue Couchgarnitur und einen
neuen Teppich geleistet.
Was fehlt sind noch die Gardinen, wenn ich es schaffe
nähe ich sie heute nachmittag...
So das wars für Heute :-)
Ich wünsche euch allen einen
friedlichen 3. Adventssonntag
Liebe Grüße Conny
Samstag, November 26, 2011
Adventskalender
Guten Morgen
diesen Adventskalender aus einer 24er Muffinform
bekommen meine Mädels :-)
Hoffentlich schauen sie nicht in meinen Blog,
denn sie haben den Adventskalender noch nicht gesehen...
Man benötigt eine 24er Muffinform,
Schoki (oder andere Kleinigkeiten zum
befüllen), 24 Papierkreise, Zahlen
und doppelseitiges Klebeband.
Ach ja und ein Band zum Aufhängen...
Zusätzlich kann man noch eine Rezeptkarte mit
einem Muffin-Rezept dran hängen...
( Muss ich noch machen )
Ich wünsche euch allen einen
schönen und besinnlichen 1.Advent
LG Conny
diesen Adventskalender aus einer 24er Muffinform
bekommen meine Mädels :-)
Hoffentlich schauen sie nicht in meinen Blog,
denn sie haben den Adventskalender noch nicht gesehen...
Man benötigt eine 24er Muffinform,
Schoki (oder andere Kleinigkeiten zum
befüllen), 24 Papierkreise, Zahlen
und doppelseitiges Klebeband.
Ach ja und ein Band zum Aufhängen...
Zusätzlich kann man noch eine Rezeptkarte mit
einem Muffin-Rezept dran hängen...
( Muss ich noch machen )
Ich wünsche euch allen einen
schönen und besinnlichen 1.Advent
LG Conny
Mittwoch, November 23, 2011
Knopf-Karten
Guten Morgen,
ein weiteres Kärtchen vom Weihnachtskartentag
im SBT
Knöpfe als Christbaumkugeln
Schnell in meiner Knopfkiste gekramt
und herausgekommen sind schon mal diese zwei Kärtchen...
Die Knöpfe finde ich so passend, weil sie so bauchig sind...
Von diesen Karten werde ich sicher noch mehr machen,
Knöpfe habe ich reichlich und ich finde die Karten einfach
aber sehr wirkungsvoll...
LG Conny
ein weiteres Kärtchen vom Weihnachtskartentag
im SBT
Knöpfe als Christbaumkugeln
Schnell in meiner Knopfkiste gekramt
und herausgekommen sind schon mal diese zwei Kärtchen...
Die Knöpfe finde ich so passend, weil sie so bauchig sind...
Von diesen Karten werde ich sicher noch mehr machen,
Knöpfe habe ich reichlich und ich finde die Karten einfach
aber sehr wirkungsvoll...
LG Conny
Dienstag, November 22, 2011
Eine schöne Adventszeit
Guten Morgen
auch diese Art von Karte wurde im SBT
am Weihnachtskartentag vorgestellt...
Eine tolle Art von Papierrestenverwertung.
Einfach 24 Schnipsel ausschneiden,
mit Zahlen versehen und aufkleben...
und noch eine Variante...
Ich bin total begeistert,
einfach aber wirkungsvoll...
LG Conny
auch diese Art von Karte wurde im SBT
am Weihnachtskartentag vorgestellt...
Eine tolle Art von Papierrestenverwertung.
Einfach 24 Schnipsel ausschneiden,
mit Zahlen versehen und aufkleben...
und noch eine Variante...
Ich bin total begeistert,
einfach aber wirkungsvoll...
LG Conny
Sonntag, November 20, 2011
X-Mas Post
Guten Abend
wir haben heute einen wunderschönen Tag, bei herrlichem Wetter
im Bergischen Land verbracht, dazu noch lecker "Bergische Kaffeetafel"
Also ein rundum gelungener Tag :-)
Deswegen kam ich erst heute Abend dazu, beim Weihnachtskarten Tag
im SBT mitzumachen.
Dort wurden heute stündlich tolle Ideen, Anregungen und Workshops
zum Thema Weihnachtskarten gezeigt...
Unter anderem diese tolle Weihnachtskarten-Wandaufbewahrung...
Sie ist aus Graupappe, CS und schönem Papier gestaltet
und hat eine Größe von 25cm x 27cm.
Jetzt kann die Weihnachtspost kommen ;-))))
Hach , ich "muss" noch so viel nacharbeiten, aber die liebe Zeit :-(
LG Conny
wir haben heute einen wunderschönen Tag, bei herrlichem Wetter
im Bergischen Land verbracht, dazu noch lecker "Bergische Kaffeetafel"
Also ein rundum gelungener Tag :-)
Deswegen kam ich erst heute Abend dazu, beim Weihnachtskarten Tag
im SBT mitzumachen.
Dort wurden heute stündlich tolle Ideen, Anregungen und Workshops
zum Thema Weihnachtskarten gezeigt...
Unter anderem diese tolle Weihnachtskarten-Wandaufbewahrung...
Sie ist aus Graupappe, CS und schönem Papier gestaltet
und hat eine Größe von 25cm x 27cm.
Jetzt kann die Weihnachtspost kommen ;-))))
Hach , ich "muss" noch so viel nacharbeiten, aber die liebe Zeit :-(
LG Conny
Mittwoch, November 16, 2011
Eulenkarte
Guten Morgen
nach gaaaanz laaanger Zeit war mir mal wieder nach
Karten basteln...
Und dieses Kärtchen zeige ich euch heute.
Herausgekommen ist dieses Eulenkärtchen...
Die Eule habe ich mit der SU- Eulenstanze ausgestanzt
Hier und da habe ich noch ein paar Akzente
mit "Glossy accents" gesetzt.
Ich bin ganz zufrieden mit dem Kärtchen
und wer weiß vielleicht bastel ich ja doch mal die eine
oder andere Karte...
LG Conny
nach gaaaanz laaanger Zeit war mir mal wieder nach
Karten basteln...
Und dieses Kärtchen zeige ich euch heute.
Herausgekommen ist dieses Eulenkärtchen...
Die Eule habe ich mit der SU- Eulenstanze ausgestanzt
Hier und da habe ich noch ein paar Akzente
mit "Glossy accents" gesetzt.
Ich bin ganz zufrieden mit dem Kärtchen
und wer weiß vielleicht bastel ich ja doch mal die eine
oder andere Karte...
LG Conny
Mittwoch, November 09, 2011
Teelicht-Häuser
Guten Morgen
heute möchte ich euch die Prototypen meiner
Teelicht-Häuser zeigen...
Die Häuser sind aus Fotokarton gebastelt
und pro Haus passen ca. 2-3 Teelichter hinein,
so dass sie ein schönes Licht abgeben...
Die Häuser sind ca. 20cm breit und 25 cm hoch...
Ideen habe ich noch mehr im Kopf, aber leider wenig Zeit sie
umzusetzen...
LG Conny
heute möchte ich euch die Prototypen meiner
Teelicht-Häuser zeigen...
Die Häuser sind aus Fotokarton gebastelt
und pro Haus passen ca. 2-3 Teelichter hinein,
so dass sie ein schönes Licht abgeben...
Die Häuser sind ca. 20cm breit und 25 cm hoch...
Ideen habe ich noch mehr im Kopf, aber leider wenig Zeit sie
umzusetzen...
LG Conny
Samstag, November 05, 2011
Karneval-Mini-Book
Guten Morgen
vor einiger Zeit wurde ich gefragt, ob ich ein Mini-Book
für Karnevalsbilder gestalten möchte...
Nun ist es fertig und auch schon überreicht worden...
Das Mini sollte die Farben rot/braun haben
und der Clown mit dem Rheinischen Grundgesetz
sollte auf das Cover...
Hier zeige ich euch ein paar einzelne Seiten, denn die Auftraggeberin
möchte die Fotos selbst einfügen...
Und auf den weißen seiten ist Platz für das Journaling...
Die Auftraggeberin hat im Jahr 2009 Karneval in Köln gefeiert,
so habe ich das Motto des Jahres 2009 mit eingearbeitet...
Meine Auftraggeberin hat sich sehr über das Mini gefreut...
Bald ist ja der 11.11.11 ! und dann beginnt
im Rheinland schon die neue Session...
Und so passt das Mini auch in diese Jahrezeit ;-)
LG Conny
vor einiger Zeit wurde ich gefragt, ob ich ein Mini-Book
für Karnevalsbilder gestalten möchte...
Nun ist es fertig und auch schon überreicht worden...
Das Mini sollte die Farben rot/braun haben
und der Clown mit dem Rheinischen Grundgesetz
sollte auf das Cover...
Hier zeige ich euch ein paar einzelne Seiten, denn die Auftraggeberin
möchte die Fotos selbst einfügen...
Und auf den weißen seiten ist Platz für das Journaling...
Die Auftraggeberin hat im Jahr 2009 Karneval in Köln gefeiert,
so habe ich das Motto des Jahres 2009 mit eingearbeitet...
Meine Auftraggeberin hat sich sehr über das Mini gefreut...
Bald ist ja der 11.11.11 ! und dann beginnt
im Rheinland schon die neue Session...
Und so passt das Mini auch in diese Jahrezeit ;-)
LG Conny
Samstag, Oktober 29, 2011
Keilrahmen "Happy Birthday"
Guten Morgen
zum Geburtstag habe ich meiner Schwester diesen
Keilrahmen geschenkt.
Das Foto ist auf unserer Hochzeit entstanden...
Hier möchte ich ein paar Details des Keilrahmens
zeigen...
Meine Schwester hat ein eigenes Pferd, da durfte
ein Hufeisen nicht fehlen...
Das Herz habe ich aus rotem Draht gewickelt...
Ich wünsche euch ein schönes vielleicht auch langes Wochenende
LG Conny
zum Geburtstag habe ich meiner Schwester diesen
Keilrahmen geschenkt.
Das Foto ist auf unserer Hochzeit entstanden...
Hier möchte ich ein paar Details des Keilrahmens
zeigen...
Meine Schwester hat ein eigenes Pferd, da durfte
ein Hufeisen nicht fehlen...
Das Herz habe ich aus rotem Draht gewickelt...
Ich wünsche euch ein schönes vielleicht auch langes Wochenende
LG Conny
Sonntag, Oktober 23, 2011
Gutschein Keilrahmen "Wedding"
Hallo meine lieben Blog-Leserinnen :-)
Wir kommen aus dem Feiern nicht mehr raus ;-)
Na ja, ganz so schlimm ist es nicht.
Aber eine Woche nach uns gabe es die nächste (Hochzeits)- Feier
und für diese musste ein Geschenk her...
Dieser Keilrahmen-Gutschein in der Größe
30 cm x 30 cm ist es geworden...
Die Braut mit Schleier,
und dem 3-D Herz unserer Einladung
Say yes
Dies ist ein kleines Leporello, welches später vom Brautpaar
noch mit Fotos oder netten Liebesbotschaften bestückt
werden kann...
Auf der ersten Seite des Leporellos steht der
Hochzeitsspruch der Einladung des Brautpaares...
Im Leporello waren noch kleine Briefumschläge
mit Geld versteckt...
Das Brautpaar hat sich sehr gefreut
und den Keilrahmen schon in der Wohnung aufgehangen...
LG Conny
Wir kommen aus dem Feiern nicht mehr raus ;-)
Na ja, ganz so schlimm ist es nicht.
Aber eine Woche nach uns gabe es die nächste (Hochzeits)- Feier
und für diese musste ein Geschenk her...
Dieser Keilrahmen-Gutschein in der Größe
30 cm x 30 cm ist es geworden...
Die Braut mit Schleier,
und dem 3-D Herz unserer Einladung
Say yes
Dies ist ein kleines Leporello, welches später vom Brautpaar
noch mit Fotos oder netten Liebesbotschaften bestückt
werden kann...
Auf der ersten Seite des Leporellos steht der
Hochzeitsspruch der Einladung des Brautpaares...
Im Leporello waren noch kleine Briefumschläge
mit Geld versteckt...
Das Brautpaar hat sich sehr gefreut
und den Keilrahmen schon in der Wohnung aufgehangen...
LG Conny
Mittwoch, Oktober 19, 2011
Gutschein Keilrahmen "Hockenheim"
Guten Morgen
nach unserer Hochzeit , ging es mit Feiern weiter,
da mein Mann seinen 50. Geburtstag gefeiert hat.
Und zu so einem Geburtstag sollte es ein ganz besonderes Geschenk sein.
Da er großer Formel1 Fan ist habe ich ihm diesen Keilrahmen
als Gutschein für ein Formel1 Rennen nächstes Jahr in Hockenheim geschenkt:
Für den Gutschein habe ich einen Keilrahmen
der Größe 18 cm x 24 cm genommen.
Diesen umgedreht und mit Papier verschönert.
Unten habe ich ein Stück Graupappe eingeklebt,
dieses Stück stellt die Rennstrecke da und
darauf das Formel1 Auto von Red Bull geklebt..
Die Bilder habe ich aus dem Internet ausgedruckt
und auf der Rückseite waren die Karten für
das Formel 1 Rennen...
Er hat sich riesig gefreut....

Dazu gab es dann noch einen Geburtstagskuchen
( nein nicht selbstgebacken :-) )
Und so haben wir nach unseren sooo schööönen Hochzeit
wieder ein schönes Fest mit Freunden und Familie gefeiert.
LG Conny
nach unserer Hochzeit , ging es mit Feiern weiter,
da mein Mann seinen 50. Geburtstag gefeiert hat.
Und zu so einem Geburtstag sollte es ein ganz besonderes Geschenk sein.
Da er großer Formel1 Fan ist habe ich ihm diesen Keilrahmen
als Gutschein für ein Formel1 Rennen nächstes Jahr in Hockenheim geschenkt:
Für den Gutschein habe ich einen Keilrahmen
der Größe 18 cm x 24 cm genommen.
Diesen umgedreht und mit Papier verschönert.
Unten habe ich ein Stück Graupappe eingeklebt,
dieses Stück stellt die Rennstrecke da und
darauf das Formel1 Auto von Red Bull geklebt..
Die Bilder habe ich aus dem Internet ausgedruckt
und auf der Rückseite waren die Karten für
das Formel 1 Rennen...
Er hat sich riesig gefreut....

Dazu gab es dann noch einen Geburtstagskuchen
( nein nicht selbstgebacken :-) )
Und so haben wir nach unseren sooo schööönen Hochzeit
wieder ein schönes Fest mit Freunden und Familie gefeiert.
LG Conny
Dienstag, Oktober 11, 2011
Hochzeitsbaum
Guten Morgen
heute möchte ich Euch unseren Hochzeitsbaum vorstellen...
Da wir ja an Herbstanfang geheiratet haben, dachten wir, passt so ein
Baum mit vielen bunten Blättern wunderbar dazu.
Vor der Hochezeit hat meine Tochter diesen Baum auf einen Fotokarton der Größe 50 cm x 70 cm gemalt.
Wir haben Stempelkissen und Fineliner in 4 verschiedenen Herbstfarben gekauft und noch noch ein paar Reinigungstücher für die Finger.
So sah der Tisch dann an unserer Hochzeit aus.
Jeder Gast hat ein Blatt in Form seines Fingerabdrucks an unserem
Baum hinterlassen, mit den Finelinern noch mit seinem Namen signiert
und so haben wir unseren Herbstanfang-Hochzeitsbaum :-)
Und jetzt noch etwas ganz ganz trauriges...
Unsere liebe Freundin Christine, die mit uns noch Hochzeit gefeiert
hat, ist am Sonntag ganz plötzlich und unerwartet im Alter von 45 Jahren
gestorben.
Au revoir et Repose en paix Christine
et toutes mes condoléances à la famille!
Traurige Grüße
Conny
heute möchte ich Euch unseren Hochzeitsbaum vorstellen...
Da wir ja an Herbstanfang geheiratet haben, dachten wir, passt so ein
Baum mit vielen bunten Blättern wunderbar dazu.
Vor der Hochezeit hat meine Tochter diesen Baum auf einen Fotokarton der Größe 50 cm x 70 cm gemalt.
Wir haben Stempelkissen und Fineliner in 4 verschiedenen Herbstfarben gekauft und noch noch ein paar Reinigungstücher für die Finger.
So sah der Tisch dann an unserer Hochzeit aus.
Jeder Gast hat ein Blatt in Form seines Fingerabdrucks an unserem
Baum hinterlassen, mit den Finelinern noch mit seinem Namen signiert
und so haben wir unseren Herbstanfang-Hochzeitsbaum :-)
Und jetzt noch etwas ganz ganz trauriges...
Unsere liebe Freundin Christine, die mit uns noch Hochzeit gefeiert
hat, ist am Sonntag ganz plötzlich und unerwartet im Alter von 45 Jahren
gestorben.
Au revoir et Repose en paix Christine
et toutes mes condoléances à la famille!
Traurige Grüße
Conny
Abonnieren
Posts (Atom)