Guten Morgen,
hier habe ich versucht eine bebilderte Anleitung für die Truhe zu geben...
Als erstes brauchen wir ein Stück Cardstock (CS) in der Größe
30,5 cm x 24 cm
Dieses wird von allen Seiten bei 8 cm gefalzt...

Das sieht dann so aus... von der schmalen Seite her, werden die 2 mittleren Linien
8 cm eingeschnitten... Man kann es glaub ich gut erkennen...

Die Seiten werden alle hochgeklappt und zu einer rechteckigen Box
zusammengeklebt...

Als nächstes benötigen wir 2 Streifen CS in der Größe von 26 cm x 9,5 cm
Diese werden alle 2 cm gefalzt und zur Zieharmonika gefaltet..

Dann schneiden wir 2 Stücke CS in der Größe 14,5 cm x 9,5 cm aus
und kleben sie wie auf dem Bild an die Zieharmonikastreifen...

Dies wird in die Box gestellt

Nun kommt der Deckel... Für diesen brauchen wir wieder CS, wer möchte in einer
anderen Farbe... Wir brauchen 2 Halbkreise, die die Maße unten in der Breite
8 cm und in der Höhe 5,5 cm haben, dazu ca. 1,5 cm Zugabe und diese
wie auf dem Bild zu sehen einschneiden...

Für den Deckel schneiden wir noch ein Stück CS in der Größe von
14,5 cm x 16,5 cm zu... Dies sind dann die 3 Teile, die wir für den Deckel
brauchen...

Mit doppelseitigem Klebeband wird der CS auf die Seitenteile geklebt...

Es ist etwas Fummelei, sollte dann aber so aussehen...

Nun kann man die Truhe nach belieben mit Patterned Paper (PP)
bekleben... Für die Verbindung zwischen Box und Deckel schneide ich ein
Stück CS in der Größe 14,5 cm x 5 cm zu... Dieses wird in den Deckel und
auf die Innenseite der Rückwand der Box geklebt, so lässt sich der Deckel
öffnen und schließen...
Ich lackiere die Truhe vor dem verzieren mit Acryl-Lack...

Danach kann die Truhe nach Phantasie und belieben verziert werden...
Meine Truhe sieht fertig so aus...

Ich hoffe, dass mein WS verständlich ist, wenn irgendetwas unklar ist
bitte melden, dann kann ich das vervollständigen...´
Viel Spaß beim nachbasteln und zeigt mir Eure Truhen,
bin ganz gespannt...
LG Conny
Noch eine Anmerkung zum Acryl-Lack (aus dem Baumarkt)
wenn ihr das Papier lackiert, wird es sich erst wellen ,
nicht erschrecken! Wenn der Lack völlig getrocknet ist, dann
legt sich das Papier komplett an....